Ich war schon länger auf der Suche nach einer Selfhosting Alternative zu Google Fotos, ich habe mir viele Lösungen angesehen und auch einige davon getestet. Irgendwie war ich aber mit keiner Lösung wirklich zufrieden. Entweder gab es funktionelle Einschränkungen oder die Usability war ziemlich mies.
Auch mit der „Zwischenlösung“ die Fotos in eine Nextcloud zu packen war ich nicht wirklich glücklich. Das funktioniert zwar ganz gut, fühlte sich aber immer als Krücke an. Das Plugin Memories macht das ganze zwar etwas angenehmer, aber wirklich gut empfand ich die Lösung trotzdem nicht.
Kategorie: Apple iPhone Seite 1 von 6
Apple iPhone
Es gibt ihn wieder, den lang erwarteten Unlock für’s iPhone. Laut gerüchten aussagen funktioniert er mit jedem Jailbroken iPhone 4 und iPhone 4S. Es wird wieder einmal die sogenannte SAM Methode verwendet. Der Unlock funktioniert mit Tethered und natürlich unTethered Jailbreak. Es wird keine zusätzliche Hardware (TurboSim o.ä.) benötigt. Der Unlock bleibt bis zum nächsten Firmwareupdate erhalten.
Da es bereits mehrere sehr gute und ausführliche Anleitungen zur Anwendung gibt, spare ich mir es eine eigene zu erstellen und verweise einfach auf die bereits vorhandenen 🙂
–> [How-To] iPhone Unlock mit SAM veröffentlicht (Thx http://www.redparkz.de)
–> Unlock für iPhone 4S / iPhone 4 unter 5.0.1 mittels SAM veröffentlicht (Thx http://www.iszene.com)
UP-DATE 30.04.2012
Mittlerweile funktioniert diese Methode leider nicht mehr, da Apple den Fehler, der diese Methode ermöglichte, auf den Servern behoben hat.
Sichert eure eventuell freigeschalteten Karteninfos (Beschreibung auf den verlinkten Seiten), mittlerweile kann auch die aktuelle redsn0w Version den Ordner sichern, der für die Freischaltung verantwortlich ist.
Nach längerer Zeit mal wieder ein Update zum aktuellen Status Unlock und Jailbreak Infos der iDevice (iPhone,iPad)
—> immer aktuell auf der Jailbreak & Unlock Seite
Jailbreak
iOS/Gerät | 3G | 3GS | 4 | 4S | iPad | iPad 2 |
4.2.1 | UT-JB | UT-JB | UT-JB | n.v. | UT-JB | – |
4.3 | n.v. | UT-JB | UT-JB | n.v. | UT-JB | – |
4.3.1 | n.v. | UT-JB | UT-JB | n.v. | UT-JB | – |
4.3.2 | n.v. | UT-JB | UT-JB | n.v. | UT-JB | – |
4.3.3 | n.v. | UT-JB | UT-JB | n.v. | UT-JB | UT-JB |
4.3.4 | n.v. | T-JB | T-JB | n.v. | T-JB | – |
4.3.5 | n.v. | T-JB | T-JB | n.v. | T-JB | – |
5.0 | n.v. | T-JB | T-JB | – | T-JB | – |
5.0.1 | n.v. | T-JB | T-JB | – | T-JB | ??? |
UT-JB = UnTethered Jailbreak, T-JB = Tethered Jailbreak, n.v. = nicht verfügbar – = kein Jailbreak |
Unlock
Baseband/Gerät | 3G | 3GS | 4 |
01.59.00 | n.v. | n.v. | X |
02.10.04 | n.v. | n.v. | – |
03.10.01 | n.v. | n.v. | – |
04.10.01 | n.v. | n.v. | – |
04.11.08 | n.v. | n.v. | – |
04.26.08 | X | X | n.v. |
05.11.07 | X | X | n.v. |
05.12.01 | X | X | n.v. |
05.13.04 | X | X | n.v. |
05.14.02 | – | – | n.v. |
05.15.04 | – | – | n.v. |
05.16.00 | n.v. | – | n.v. |
05.16.02 | n.v. | – | n.v. |
06.15.00 (iPad) | X | X | n.v. |
iPad Baseband wird nicht empfohlen |
Ein wirklich guter und dazu noch kostenloser Dateimanager für dein iDevice (iPhone, iPod, iPad).
Folgende Features werden geboten:
- Totale Kontrolle über das iPhone/iPad Dateisystem
- Installation und Backup von Apps
- Portabler Hi-Speed Datenspeicher
- Einfache Dateisuche auf dem Gerät
- Exportiere Musik und Filme von deinem iDevice
- …
Das sind nur einige der vielen Funktionen die Euch das Programm bietet. Ich nutze das Tool nun schon recht lange und kann nur positives darüber berichten. Bisher keine Problem und sehr schnelle Updates bei Änderungen durch Firmwareupdates. iFunBox ist in vielen Sprachen verfügbar.
Ich habe auch einige andere Tools dieser Art getestet, bin jedoch immer wieder bei der iFunBox gelandet 🙂 Der einzige Wermutstropfen, damit das Tool seine Features auch ausführen kann, ist ein Jailbreak von nöten. Dies trifft jedoch für alle Tools dieser Art zu und kann auch nicht umgangen werden…
Links:
- Webseite: http://www.i-funbox.com/
- Blog: http://blog.i-funbox.com/
- Twitter: https://twitter.com/#!/ifunbox_dev
Seit gestern ist nun auch endlich der lang ersehnte Jailbreak für das iPad 2 erschienen!
Um den Jailbreak durchzuführen muss man lediglich die aktuelle Version der Jailbreakme.com Webseite von seinem Gerät aufrufen und die angezeigten Hinweise befolgen.
Möglich ist dieser Jailbreak durch eine Lücke im aktuellen iOS (Betriebssystem) der Apple Geräte. Hierbei wird eine speziell modifizierte PDF Datei auf das Gerät geladen und geöffnet. Über diesen Weg wird der spezielle Code in das Gerät gespielt um es von seinen „Ketten“ zu befreien. Da es sich hier um einen „Untethered“ Jailbreak handelt, bleibt dieser auch nach einem Geräteneustart erhalten und muss nicht erneut ausgeführt werden.
Funktionsfähig ist diese Methode auf allen Apple Geräten (iPod, iPhone, iPad) mit iOS Version 4.3.3. Bedanken können wir uns bei Comex, der das ganze möglich gemacht hat!
This jailbreak was brought to you by comex, with the help of Grant Paul (chpwn), Jay Freeman (saurik), MuscleNerd, and many others. Please don’t use this for piracy
Allerdings ist damit zu rechnen, das Apple sehr bemüht darum ist, diese Lücke schnellstmöglich durch ein iOS Update zu schließen. Denn leider ist es ebenfalls möglich, durch auf ähnliche Weise manipulierte PDF Dateien, Schadcode auf das Gerät zu schleußen.
Viel Spaß damit!
Auch für die Aktuelle iOS Version gibt es wieder einen Untethered Jailbreak für alle Geräte (ausnahme bleibt weiterhin das iPad2)
Auch die CFW-Tools (PWNage, Sn0wbreeze) sind auf dem aktuellem stand.
Leider gibt es auch weiterhin keine Neuigkeiten in Richtung Unlock…
Aktuell ist es wieder möglich (fast) alle iDevice für die es iOS 4.3.1 gibt können einem Jailbreak unterzogen werden 🙂 Alleinig das neue iPad2 ist hier ausen vor.
Dabei ist es möglich, das Gerät mit redsn0w zu jailbreaken, oder mittels pwnage tool (MAC) bzw. sn0wbreeze (WIN) eine Custom Firmware (CFW) zu erstellen.
WARNUNG!
Alle die auf einen Unlock mit ultrasn0w angewiesen sind, sollten vorerst die Finger von einem Update auf 4.3.1 lassen. Es gibt hier noch probleme mit Firmware 4.3.1 und den älteren Basebands.
– redsn0w & pwnAge Tool: iPhone Dev Team
– sn0wbreeze: ih8sn0w
Pwnage Tool 4.2: Unthetered Jailbreak (Greenpois0n Methode), iBook fix von Comex integriert.
Sn0wbreeze 2.2 r2: Unthetered Jailbreak (Greenpois0n Methode), iBook fix von Comex integriert.
Anleitungen zu den beiden Tools, findet ihr z.B. im Gulli Board
Geohot konnte es wohl nicht erwarten, er hat bereits heute gestern einen Jailbreak für (fast) alle iDevices (iPhone 3GS, iPod Touch 3G, iPad, iPhone 4, iPod Touch 4G mit iOS4.0-4.1) veröffentlicht. Das 3GS mit neuem Bootrom funktioniert momentan noch nicht mit Limera1n, es wird jedoch angeblich an einem Fix gearbeitet.
Noch befindet sich das Tool in der Beta Phase und hat noch einige Problemchen:
known bugs
3GS new bootrom is broken, fix pending
some people need to restart to get the Cydia icon to show up after installing
some people still don’t have windows
beta iOS versions aren’t supported
Ob das Tool die Beta Phase jedoch verlassen wird, bleibt fraglich, denn irgendwie verliert GeoHot schnell die Lust an neuen Projekten, wenn er den Ruhm erstmal eingeheimst hat 😉
Wie das Chronic Dev Team auf dieses Release reagieren wird und was es für Greenpois0n bedeutet ist noch nicht endgültig geklärt. Es gibt laut Twittermeldung eines Chronic Dev Team memeners 3 Optionen:
- Einen Exploit (SHAtter) verschwenden und Greenpois0n zu veröffentlichen wie geplant
- Das Release von Greenpois0n canceln
- Greenoison so anpassen, das der gleiche Exploit genutzt wird wie bei Limera1n und damit die Veröffentlichung verzögern.
Wenn es nach Musclenerd (Dev Team) geht, ist 1. keine mögliche Option. Hoffentlich sehen das die Chronic Dev Team member genauso…
Soweit den Twittermeldungen zu entnehmen ist, hat GeoHot wohl einen Teil von Limera1n (die untethered funktion) von Comex „geborgt“ bzw. geklaut.
Download & Aktuelle Infos: http://limera1n.com/
Ich selbst habe Limera1n bereits auf meinem iPhone 4 iOS 4.1 getestet. Funktioniert soweit ohne Probleme.
Was sich GeoHot dabei gedacht hat, was seine Beweggründe sind/waren, werden wir wohl hoffentlich bald erfahren. Denn so arrogant und eingebildet wie diese Aktion momentan wirkt, hätten ihn wohl bisher nur wenige eingeschätzt.
Hier noch die Infos, welche GeoHot zusätzlich veröffentlicht hat:
limera1n, 6 months in the making
iPhone 3GS, iPod Touch 3G, iPad, iPhone 4, iPod Touch 4G
4.0-4.1 and beyond+++
limera1n is unpatchable
untethered thanks to jailbreakme star comex
released today to get chronicdev to do the right thing
brought to you by geohot
Mac and Linux coming soon
follow the instructions in the box, sadly limera1n isn’t one click
that’s the price of unpatchability
as usual, donations appreciated but not required
still in beta, pardon my ragged edges
zero pictures of my face
Laut offizieller Chronicdevteam Twitter Mitteilung erscheint Greenpois0n am 10.10.10 um 10:10Uhr (AM) GMT. 12:10Uhr in Deutschland (GMT +1 +Sommerzeit). Hoffe habe mich mit der Zeit jetzt nicht verrechnet
Offizielle Homepage: http://greenpois0n.com/
Offizieller Blog: Chronic Dev Blog
Info zum Exploit: iPhone Wiki – SHAtter
Unterstützte Geräte:
- iPhone 4
- iPod Touch 4G
- iPad
- AppleTV 2 (sehr wahrscheinlich)
Unterstützt wird momentan iOS 4.1, aller Ankündigungen nach soll der Exploit generell auf den neuen Geräten funktionieren und nicht durch ein Software Update von Apple geschlossen werden.
Der SHAtter exploit auf dem Greenpois0n beruht ist grundsätzlich tethered, allerdings hat Comex einen Weg gefunden diesen für iOS 4.1 (und erstmal nur für 4.1) untethered zu bekommen.
Der SHAtter Exploit funktioniert nur mit A4/S5L8930 (Prozessortyp) Devices.
Auf älteren Geräten (3G, 3GS,…) funktioniert der entdeckte Exploit leider nicht, es ist also keine böse Absicht vom Chronic Dev Team dahinter das es nur auf den neuen Geräten funktioniert
Bitte auch beachten, das es sich hier um einen reinen Jailbreak handelt, das Baseband von iOS4.1 kann weiterhin noch nicht entsperrt werden!