Blogging all over

Schlagwort: Bios

CoD – TPM 2.0 Problem mit MSI Mainboards

Aktuell zeigt CoD Black Ops 6 bei einigen Spielern den Hinweis, auf ein fehlendes TPM 2, obwohl es aktiviert und auch als aktiv angezeigt wird.
Dies ist auf eine Fehlerhafte TPM 2 Firmware zurückzuführen, welche leider bei vielen MSI Mainboards (evtl. auch anderen Herstellern) aktuell noch im Einsatz ist.

In meinem Fall betrifft es das MSI B550 Tomahawk. Auch mit dem aktuellsten Bios das MSI zur Verfügung stellt, ist leider noch immer die veraltete TPM Firmware eingebunden.

In einem Artikel von AMD gibt es eine kleine Liste, welche Versionen der TPM Firmware betroffen sind. AMD hat bereits 2022 eine gefixte Version der TPM Firmware veröffentlicht und diese den Mainboard Herstellern zur Verfügung gestellt.
-> https://www.amd.com/en/resources/support-articles/faqs/pa-420.html

Um die eigene TPM Version herauszufinden, muss man nur eine PowerShell als Administrator öffnen und den Befehl „Get-TPM“ ausführen. In meinem Beispiel wird die korrigierte Version 3.92.2.5 angezeigt.

Wenn man bereits das neueste Bios auf seinem Mainboard aufgespielt hat und die Meldung trotzdem erscheint, kann man einfach den MSI Support kontaktieren und um ein neues Bios bitten, welches in meinem Fall 3 Tage später zugeschickt wurde. Ich konnte das Custom Bios dann problemlos installieren und habe jetzt eine korrigierte TPM Firmware.
Auch die Fehlermeldung in Call of Duty ist jetzt verschwunden.

Hier noch 3 Links in das MSI Support Forum:

Anleitung: Bios Reset (CLRTC)

Aus aktuellem Anlass 🙂
Scheinbar bin ich nicht der einzige, der sich nicht ganz sicher ist wie der Reset im Detail funktioniert 😛
Das mit der Batterie (Knopfzelle) ist optional, schadet jedoch nicht…

  1. Stromversorgung des PC’s trennen (Netzteil ausstecken)
  2. PC versuchen zu starten und eventuelle Restladungungen von Kondensatoren abzubauen
  3. Knopfzelle des Mainboards entnehmen
  4. Den Jumper CLRTC auf Reset Position stecken (siehe Mainboard Handbuch, da es sich je nach Hersteller unterschiedlich verhält) z.B. Asus P8P67 Pro von 1-2 auf 2-3 stecken
  5. 10-15 Sekunden (gerne auch länger) warten
  6. Jumper wieder zurück in Ausgangsposition stecken
  7. Knopfzelle wieder einsetzen
  8. Stromversorgung wieder anschließen
  9. PC starten und ins Bios wechseln
  10. Default Bios settings (Load optimized defaults) laden (z.B. Ausu P8P67 Pro „F5“) und anschließend persönliche konfigurationen vornehmen.

Viel Erfolg =)

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén